
Garnelen richtig auftauen und kochen
Wie man Garnelen richtig auftaut
Bevor Garnelen gekocht werden, musst du sie richtig aufzutauen, um ihre Textur und ihren Geschmack zu bewahren. Es gibt mehrere Methoden, um Garnelen aufzutauen:
- Auftauen im Kühlschrank: Die sicherste Methode besteht darin, die Garnelen über Nacht im Kühlschrank aufzutauen. Dieser langsame Prozess hilft, die Fleischstruktur zu erhalten und den Feuchtigkeitsverlust zu minimieren.
- Auftauen in kaltem Wasser: Wenn die Zeit knapp ist, können die Garnelen in einem luftdichten Beutel in kaltes Wasser gelegt werden. Das Wasser sollte alle 30 Minuten gewechselt werden. Normalerweise dauert diese Methode 1-2 Stunden.
- Auftauen in der Mikrowelle: Im Notfall kann die Mikrowelle im Auftaumodus verwendet werden. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, damit die Garnelen nicht vorzeitig garen. Und man sagt, die Garnelen werden durch zu schnelles Auftauen ein zweites Mal getötet.
Es wird nicht empfohlen, gefrorene Garnelen direkt in kochendes Wasser zu geben, da dies zu ungleichmäßigem Garen führen kann: Außen könnten die Garnelen überkochen, während sie innen noch roh bleiben. Außerdem könnte die Fleischstruktur gummiartig werden, was den Geschmack erheblich beeinträchtigt.
Wie lange Garnelen gekocht werden müssen
Die Kochzeit von Garnelen hängt von ihrer Art und Größe ab. Hier ist eine Klassifizierung der Garnelen nach ihrer Größe:
Kleine Garnelen:
- Beispiele: Nordseegarnelen (Pandalus borealis), Sandgarnelen (Crangon crangon).
- Kochzeit: 1-2 Minuten.
Mittelgroße Garnelen:
- Beispiele: Vannamei-Garnelen (Litopenaeus vannamei), Rote Meer Garnelen.
- Kochzeit: 2-3 Minuten.
Große Garnelen:
- Beispiele: Riesengarnelen (Penaeus monodon), Tigergarnelen (Penaeus semisulcatus), Langustinen (Nephrops norvegicus).
- Kochzeit: 3-5 Minuten.
Garnelen sollten in gesalzenem, kochendem Wasser gegart und sofort herausgenommen werden, sobald sie rosa werden und sich leicht zu einem Ring zusammenrollen. Bei zu langem Kochen werden sie gummiartig und verlieren ihren Geschmacksnuancen.
Beim Zubereiten von Suppen, in denen Garnelen und Gemüse verwendet werden, müssen die Garnelen erst gegen Ende des Kochvorgangs hinzugefügt werden. Da Gemüse oft viel länger kocht als Garnelen, sollten die Garnelen erst dann in die Suppe gegeben werden, wenn das Gemüse fast gar ist. So bleibt die zarte Textur der Garnelen erhalten, während das Gemüse vollständig gegart ist.
Garnelen im Dampfgarer zubereiten
Das Dämpfen von Garnelen ist eine hervorragende Alternative zum herkömmlichen Kochen. Dieser schonende Zubereitungsprozess hilft dabei, den natürlichen Geschmack und die Nährstoffe der Garnelen optimal zu bewahren. Im Gegensatz zum Kochen in Wasser, bei dem einige Aromen verloren gehen können, bleibt der volle Geschmack der Garnelen beim Dämpfen erhalten und wird sogar noch intensiver.
Um Garnelen im Dampfgarer zuzubereiten, benötigen Sie eine Dampfgarer-Vorrichtung oder einen Topf mit einem Dämpfeinsatz. Bringen Sie zunächst das Wasser im Topf zum Kochen und legen Sie dann die Garnelen in einer Schicht auf den Dämpfeinsatz, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Die Garzeit variiert je nach Größe der Garnelen: kleine Garnelen benötigen etwa 3-4 Minuten, mittelgroße 5-7 Minuten und große Garnelen 7-9 Minuten. Nach dem Garen sollten die Garnelen eine zart rosa Farbe haben und ihre saftige Konsistenz bewahren.
Das Dämpfen minimiert das Risiko des Übergaren, was besonders wichtig ist, wenn Garnelen in Gerichten mit anderen Zutaten verwendet werden, die eine längere Garzeit erfordern, wie zum Beispiel Gemüse oder Reis. Dieser schonende Garprozess sorgt nicht nur dafür, dass die Garnelen ihre gesundheitlichen Vorteile behalten, sondern auch ihren vollen Geschmack entfalten.
Nährwert von Garnelen
Der Nährwert von Garnelen kann je nach Art, Größe, Jahreszeit und Herkunft variieren, aber insgesamt sind sie eine reiche Quelle an Protein, Vitaminen und Mineralstoffen. Das macht sie zu einem wichtigen Bestandteil einer gesunden Ernährung.
Im Durchschnitt enthalten 100 Gramm gekochte Garnelen etwa:
- Protein: 20-24 Gramm, was Garnelen zu einer ausgezeichneten Quelle für hochwertiges Protein macht, das für die Regeneration und das Wachstum von Gewebe im Körper notwendig ist. Gerade Sportler lieben aus diesem Grund Garnelen!
- Fett: 0,5-2 Gramm, wodurch Garnelen ein kalorienarmer Lebensmittel sind und sich gut für eine fettarme Ernährung eignen.
- Kohlenhydrate: 0-1 Gramm, was sie nahezu kohlenhydratfrei macht.
Garnelen sind auch reich an Vitamin B12, das die Gesundheit des Nervensystems und die Blutbildung unterstützt. Das in Garnelen enthaltene Selen wirkt als starker Antioxidant, der die Zellen vor Schäden schützt. Darüber hinaus sind Garnelen eine gute Quelle für Jod, das für die normale Funktion der Schilddrüse notwendig ist, und Omega-3-Fettsäuren, die zur Verbesserung der Herz- und Gehirnfunktion beitragen. Astaxanthin, ein natürlicher Antioxidant, der Garnelen ihre charakteristische rosa Farbe verleiht, hat positive Auswirkungen auf das Immunsystem und die Haut.
Der Nährwert von Garnelen kann je nach Zubereitungsmethode variieren. Beispielsweise behalten gedämpfte Garnelen mehr Vitamine und Mineralstoffe als Garnelen, die einer intensiven Hitzebehandlung unterzogen wurden.
Als Beispiel betrachten wir eines der einfachsten und beliebtesten Gerichte mit Garnelen — Garnelen-Avocado-Salat. Dieses Gericht ist leicht zuzubereiten und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen macht.
Zutaten:
- Geschälte Garnelen (300 g)
- Avocado (1 Stück)
- Salatblätter (100 g)
- Olivenöl (2 Esslöffel)
- Zitronensaft (1 Esslöffel)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Garnelen auftauen und in leicht gesalzenem Wasser 3-4 Minuten kochen.
- Die Avocado in Würfel schneiden.
- Salatblätter auf einem Teller anrichten, dann die Avocadowürfel und die Garnelen darauf verteilen.
- Den Salat mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
- Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Dies ist eines der einfachsten Rezepte, aber sein Geschmack wird Sie sicher begeistern. Es gibt tatsächlich Dutzende, wenn nicht Hunderte von Garnelenrezepten, die es wert sind, ausprobiert zu werden.
Fazit
Garnelen mögen zwar keine Eier in unserem täglichen Speiseplan ersetzen, sind jedoch eine ausgezeichnete Proteinquelle, die sich einfach und lecker zubereiten lässt. Rezepte mit Garnelen sind in nahezu jeder Küche der Welt zu finden, und jedes davon bietet einzigartige Geschmackskombinationen. Die Qualität eines Gerichts hängt direkt von der Qualität der verwendeten Garnelen ab. Frische, richtig zubereitete Garnelen können jedes Gericht bereichern und es zu einem kulinarischen Highlight machen.
Wir haben Ihnen nur einige Beispiele gezeigt, wie Garnelen zubereitet werden können, aber es gibt noch viele weitere Rezepte, die es wert sind, ausprobiert zu werden. Unabhängig davon, welche Zubereitungsmethode Sie wählen, ist es entscheidend, hochwertige Garnelen zu verwenden, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu erzielen. Wir bieten Ihnen die besten Garnelen in unserem Shop an und freuen uns auf Ihre Bestellung!